Bleiben Sie auf dem Laufenden - Aktuelles vom und über den Verein!
An dieser Stelle finden Sie Berichte aus dem Vereinsleben und über den Verein TSV Germania Ascheberg e.V., sowie Ankündigungen und Mitteilungen vom Vorstand und aus den einzelnen Sparten des Vereins.
Schnelleinstieg: Zumba Angebot Germania Ascheberg | Ü60er suchen Verstärkung | Bericht "Erste Hilfe" | Onlineshop
Zumba Angebot Germania Ascheberg
Leitung: Jennifer Flindt / Sporthalle Ascheberg
Sportliche Ü-60er suchen Verstärkung
Unter dem Namen "Seniorengymnastik" treffen sich jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr "Über-60-jährige" aus Ascheberg und Umgebung in der Sporthalle der Grundschule zum Sport. Die Gruppe wird von Trainerin Andrea Forberger kompetent geleitet. Natürlich geht es nicht um Höchstleistungen, sondern vor allem um Fitness für den Alltag. Das Programm reicht vom Aufwärmen über Zirkeltraining und Ballspiele bis zu Gymnastik. Mit dem Training sollen Koordination, Stabilität, Gleichgewicht und Beweglichkeit gefördert werden.
Neben dem Sport haben auch Zusammenhalt und Geselligkeit einen hohen Stellenwert. Daher gehören auch gemeinsame Frühstücke und zünftige Weihnachtsfeiern zum Jahresprogramm.
Zur Gruppe gehören aktuell 10 bis 12 Frauen ab 60. Gerne würden Andrea und die Sportlerinnen neue Gesichter begrüßen.
Augenzwinkernd heißt es "Auch nette Männer sind gern gesehen".
Interesse geweckt? Dann schauen Sie gerne mal vorbei!
Teilnehmen können Interessierte ab 60 Jahre, die beim TSV Germania, ASV Dersau oder SC Kalübbe Mitglied sind.
Aber auch zum "Schnuppern" darf man gerne vorbeikommen.
Großes Interesse an 1. Hilfe
Zunächst wollte der Vorstand des TSV Germania Ascheberg nur sicherstellen, dass alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter aktuelle Kenntnisse in 1. Hilfe haben. Neben dem sportlichen Knowhow ist dies eine wichtige Voraussetzung für die Tätigkeit.
Da aber fast alle Übungsleiter beim TSV diese Voraussetzung bereits erfüllen, wurde der geplante 1. Hilfe-Kurs auch Mitgliedern und Freunden zugänglich gemacht. Schließlich kann jede Ersthelferin und jeder Ersthelfer Leben retten.
Am 9.11.2024 trafen sich 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Ascheberger Sporthalle, um sich vom Referenten und Rettungssanitäter Jens Bomblat über Grundlagen und neueste Entwicklungen der 1. Hilfe schulen zu lassen. Vom Führerscheinaspiranten über Übungsleiter bis hin zu Großeltern, die auf Unfälle ihrer Enkel vorbereitet sein wollen, war alles dabei.
Am Ende des Lehrgangs waren alle Teilnehmer sehr angetan von der anschaulichen und lebhaften Unterweisung durch Jens Bomblat. Organisatoren und Teilnehmer danken aber auch dem Team der Offenen Ganztagsschule Ascheberg, das für die Pausen ihre Mensa zur Verfügung stellte.
Aufwärmen war dringend nötig, da die Sporthalle gefühlt auf wettkampftaugliche 10 Grad heruntergekühlt war. Die Frage "Was tun bei Unterkühlung?" lag somit auf der Hand und wurde von Jens selbstverständlich anschaulich beantwortet.
Fazit: Das Interesse an 1. Hilfe-Kenntnissen ist groß. Ein Kursangebotvor Ort erleichtert die Teilnahme ungemein. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter beim TSV Germania sind auch in 1. Hilfe kompetent. Und die Chancen, in Ascheberg im Notfall einen Ersthelfer zu finden, haben sich deutlich erhöht.
Unser neuer Fanshop: