Children categories
Trainingsauftakt bei der MSG Plöner See
Trainingsauftakt bei der MSG Plöner See
Nach 5 Wochen Fußballpause soll es am 15.08.2018 wieder losgehen.
Ab 17.30 bis 19.00 Uhr auf dem Sportplatz in Ascheberg geht es in die neue Saison 2018/19!
Die B-Mädels spielen dieses Jahr wieder unter der Staffelleitung des Kreises Plön. Um neue, jüngere Mannschaften auch zum Spielbetrieb zu haben, werden noch Nachwuchsspielerinnen der Jahrgänge 2002-2007 gesucht!
Also wenn Ihr Euch angesprochen fühlt und Lust habt, schaut vorbei oder meldet Euch bei
Bärbel Bornhöft unter 04526/8394
Verabschiedung Annette Langen
B-Mädchen Abschlussfahrt 2018
Kreisligameister der Fußball B-Mädchen Ostholstein und Abschlussfahrt Lensterstrand
Unsere B-Juniorinnen der MSG Plöner See haben es geschafft, Kreisligameister im Kreis Ostholstein zu werden. Obwohl wir permanent auf dem zweiten bzw. dritten Tabellenplatz waren, haben wir zum Schluss noch die entscheidenden Punkte gemacht und sind so noch verdient Meister geworden. Was entscheidend war, und uns letzten Endes den Erfolg gebracht hat, war die Homogenität der Mannschaft und dass immer der Spaß im Vordergrund stand. Deshalb gebührt allen Spielerinnen der Erfolg! Zum Team gehören: Verena Amann, Greta Sack, Emily Agne, Pia Agne, Anna Hochstuhl, Amelie Reutter, Paula Hardt, Ronja Riedel, Lene Leitgeb, Emma Kolshorn, Neele Hansen, Inga Lotta Schmidt, Janne Petersen, Sina Thomsen, Sarah Tegge und Lea Schmiede. Als Abschluss der Saison waren wir vom 15. bis 17. Juni zum insgesamt 8. Mal am Lensterstrand in Grömitz. Bei herrlichem Sonnenschein kamen wir am Freitag in Grömitz an. Nachdem die Häuser eingerichtet waren, ging es gleich zum Strand. Nach dem Abendbrot bekamen wir Besuch von der Damenmannschaft in Person von Svenja und Miriam, die im nächsten Jahr Christian Koch unterstützen werden. In der Streetsocceranlage wurde dann gebolzt, bis es dunkel wurde. Weil das Wetter so schön war, ging es noch einmal an den Strand, bevor wir unsere Gäste verabschiedeten. Am Samstag ging es nach dem Frühstück mit einem Beachvolleyballturnier am Strand weiter, und nach dem Mittag wurde das Turnier in der Socceranlage mit einem Fußballturnier weiter fortgesetzt. Am Abend, nach dem Grillen fanden dann die Ehrungen statt und vier Spielerinnen wurden verabschiedet, Emma, Neele, Amelie und Lene wechseln alle altersbedingt in die Damenmannschaften vom TSV Germania Ascheberg, bzw. von Fortuna Bösdorf. Allen Spielerinnen wünschen wir weiterhin viel Spaß und Erfolg im Fußball und bedanken uns für ihre Treue und ihren Einsatz in der MSG! Vielen Dank Emma, Amelie, Neele und Lene! Am Sonntag ging es dann erschöpft und voller positiver Eindrücke wieder nach Hause. Am Samstag, den 30. Juni beenden wir die Saison mit einem Turnier in Bordesholm und freuen uns dann alle auf die Ferien und die neue Fußballsaison 2018/19!!
Stockseer Abendlauf
Starke Ascheberger Präsenz beim Stockseer Abendlauf
Am 26. Mai waren zahlreiche Ascheberger Läuferinnen und Läufer beim Stockseer Abendlauf aktiv. Bei sommerlichen Temperaturen waren insbesondere die „Vierziger“ vom TSV Germania erfolgreich. Bei den Männern siegte Rafael Warnecke (M 40) mit hervorragenden 45 Minuten über die 10,3 km lange hügelige Strecke um den Stocksee. Auf seinen Spuren waren Diana Wagner und Christine Simonsen, die mit 57 bzw. 58 Minuten bei den Frauen W 40 die Plätze 2 und 3 belegten. Einen weiteren Podestplatz erreichte Johanna Bihl als 2. in der Klasse W 20 in 58 Minuten. Weitere Ascheberger Teilnehmer auf der etwas verlängerten schönen Stockseerunde waren Axel Ivens (50 Min.), Andreas Hein (55 Min.), Dirk Sexauer (57 Min.), Marcus Junge und Günter Konen (beide 58 Min.).
Im Lauf über 5,5 km siegte Glenna Ivens bei der weiblichen Jugend in 26 Minuten. Kjell Junge belegte den 2. Platz bei der männlichen Jugend in 33 Min. Sylvia Junge absolvierte die „kurze“ Runde als Walkerin in 50 Minuten.
Alle Teilnehmer waren sich am Ende einig, dass sich die Fahrt nach Stocksee mal wieder gelohnt hat. Vielen Dank an die Gastgeber vom TSV Stocksee.
Günter Konen
Foto (von Ashley Wagner):
von links: Diana Wagner und Christine Simonsen
Der Vorstand bittet um Mithilfe!
Kirschenholzer Osterlauf
Erfolgreiche Ascheberger Debüts beim Kirschenholzer Osterlauf
Am Ostersamstag nahmen vier „Lauftreffler“ vom TSV Germania Ascheberg erfolgreich am „Kirschenholzer Osterlauf“ teil. Die Laufveranstaltung wird vom SV Bokhorst in Kooperation mit Gasthof und Landbrauerei Kirschenholz in Schillsdorf ausgeführt.
Für Christine Simonsen und Diana Wagner war es der erste 10-km-Wettkampf gegen die Uhr; den sie jedoch trotz harter äußerer Bedingungen glänzend meisterten. Begleitet wurden sie von den erfahrenen Recken Bernd Hubert und Günter Konen, die sich sputen mussten, um an den Neulingen dran zu bleiben.
Am Ende kam der „Ascheberger Vierer“ gemeinsam im gesicherten Mittelfeld nach 57 Minuten ins Ziel.
Der gelungene Einstand ist Motivation für alle Lauftreffler, die nächsten Herausforderungen zu suchen.
Übrigens erlebt der Lauftreff des TSV Germania Ascheberg gerade einen neuen Frühling mit einigen neuen Läuferinnen und Läufern. Es ist also zzt. ein günstiger Zeitpunkt für Laufeinsteiger, zu uns zu stoßen. Treffpunkt ist freitags um 17 Uhr am Bürgerhaus.
Das beigefügte Foto zeigt die erfolgreichen Ascheberger Osterläufer Christine Simonsen, Diana Wagner, Bernd Hubert und Günter Konen mit Fan.
More...
G-Jugend
G-Jugend Ascheberg/Dersau/Kalübbe
Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sich unsere Mädchen und Jungen zu kleinen Profis entwickelt!
Wenn vor einem halben Jahr noch nicht an Fußball bei einem Turnier zu denken war, haben sich die Kinder (Jahrgang 2011/12) durch die tolle Unterstützung der Papas beim Training zu kleinen Profis entwickelt. Da mittlerweile immer mehr das Wir- und Team-Gefühl bei den Kindern wächst und sie zu einer Mannschaft zusammen reifen, ist es uns nach einem Turnier in Malente, jetzt auch bei einem Doppelturnier mit beiden Jahrgängen getrennt gelungen, mit fast null Gegentoren und reichlich erzielten Toren auf beiden Turnieren sehr gut abzuschneiden.
Wir, eure Trainer Frank und Peter, sind mega stolz auf unser Team.
Bericht JHV 2018
Vorstand des TSV Germania Ascheberg voller Zuversicht!
Auf der Jahreshauptversammlung zeigte sich nicht nur der Bürgermeister Thomas Menzel in seinem Grußwort, sondern auch der Vorstand der Germanen sehr zuversichtlich. Ein Schmuckstück als Sportheim auf einer gepflegten Anlage mit einem erweiterten Sportangebot ist das Ziel der Germanen. Auch die finanzielle Situation hat sich erfreulich stabilisiert, so der Vorsitzende Frank Pieters. Der positive Kassenabschluss wurde vor allem durch Spenden, erfolgreiche Veranstaltungen und viel Eigeninitiative möglich. Der Vorstand bedankt sich bei allen Unterstützern und Helfern. Viele der gebildeten Rücklagen werden für die Ausstattung des neuen Sportheimes benötigt. Mit einem neu gestalteten Flyer möchte der Vorstand die Ascheberger auffordern, den Sportverein mit zu gestalten. Vorschläge für ein erweitertes Sportangebot, Meldungen für eine Tätigkeit im Verein, einen Mitgliederzuwachs und finanzielle Unterstützung erhoffen sich die Germanen von dieser Aktion. Diesen Flyer wollen die Germanen auf Infoständen, in den Geschäften und an die Haushalte verteilen. Der Vorstand würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen. Bei dem Tagesordnungspunkt Wahlen wurden Roland Riedel als 2. Vorsitzender und Ortwin Riedel als Kassenwart in ihrem Amt bestätigt. Für die Position Fußballobmann und für die ausgeschiedene Annika Tesch-Lochmann als Jugendwartin fand sich kein Bewerber. Neben den Ehrungen für 15, 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Jens Meyer als „Sportler des Jahres“ geehrt. Neben seinem breit gefächerten sportlichen Interesse und Können, gehört Jens Meyer zu den Mitgliedern, die das Vereinsleben noch beispielhaft vorleben. Für ihn gehört das Helfen bei Arbeitsdiensten oder bei Veranstaltungen genauso selbstverständlich dazu, wie das Ablegen der Leistungen für das Deutsche Sportabzeichens, so Pieters in seiner Laudatio.
Trainerwechsel Turnen
Trainerwechsel!
Nach fast 22 Jahren übergibt Andrea Forberger das Amt der Trainerin im Bereich Eltern-Kind-Turnen, Jugendturnen und Leistungsturnerin in jüngere Hände. Ursprünglich wollte Andrea Forberger nur mit Ihrer Tochter beim Eltern-Kind-Turnen teilnehmen. Bei der damaligen Trainerin, Irene Illing, bei der Sie selbst im Turnen ausgebildet wurde, zeigte sie sich gleich hilfsbereit und engagiert. So kam es wie es kommen musste, im März 1995 übernahm Andrea Forberger die Kinder und Jugendturngruppen. Mit mütterlicher Hingabe hat sie die vielen Jahre die Turngruppen geleitet. Frau Forberger hat in den letzten zwei Jahrzehnten die motorischen und koordinativen Fähigkeiten der Kinder aus Ascheberg und den Umlandgemeinden im Wesentlichen geprägt. Auf dem letzten Training der Leistungsturner wurde Andrea Forberger nicht nur von " ihren Kindern" sondern auch vom Vorsitzenden Frank Pieters verabschiedet. Ich bin nur froh, dass uns Andrea als Trainerin erhalten bleibt, äußert sich Pieters erleichtert. Frau Forberger übernimmt im nächsten Jahr die Seniorengymnastik.
Die Eltern-Kind-Turngruppe wird Frau Monja Ewert übernehmen. Das Kinderturnen wird von Frau Jessica Uhrig übernommen und Annika Tesch-Lochmann wird Trainerin der Abteilung Leistungsturnen.
Der Vorstand des TSV Germania Ascheberg freut sich darüber, dass sich die jungen Frauen für die so wichtige Tätigkeit zur Verfügung gestellt haben und dass es mit dem erfolgreichen Turnen in Ascheberg weiter geht.
Ab 2017 ergeben sich geänderte Trainingszeiten. Die Seniorengymnastik findet wie bisher Dienstags statt, jedoch dann von 15:00 - 16:00 Uhr.
Das Leitungsturnen wird Dienstags auf 17:00 - 19:00 Uhr verschoben.